
Aufgrund vieljähriger Erfahrungen kann biologische Korrosion auf den Innenflächen der Erdöl- und Kraftstoffbehälter festgestellt werden. Wegen dem Kondenswasser können sich Bakterien und Schimmelpilze auf der Dampf/Flüssigkeitsgrenze vermehren, während im Inneren der Flüssigkeit (Wasser/Öl) so genannte sulfatreduzierende Bakterien (anaerobe Stämme) erscheinen
Die Vermehrung wird durch folgende Sachen beeinflusst:
Luft, Wasser, Temperatur, pH-Wert, osmotischer Druck usw. Z.B. im Dieselkraftstoff gemessen.
Bakterien | Schimmelpilze | |
Pseudomonas sp. | Hormoconis resinae | |
Flavobacterium sp. | Fusarium sp. | |
Sarcina sp. | Candida sp. | |
Desulfovibrio sp | Aspergillus sp. | |
Desulfotomaculum sp. | ||
Hydrogenomonas sp. | ||
Clostridium species |
Das Problem kann gelöst werden, wenn ein geeignetes Biozid regelmäßig, in entsprechender Menge zugegeben wird – in erster Linie haben Isothiazolinon oder Formaldehydspender eine gute Wirkung.
Isothiazolinon- Mischung Basis
Bezeichnung | Typ/Lösungsmittel | Wirksam in wässriger Phase | Wirksam in organischer Phase |
ACTICIDE CMG | Auf Glykol-Basis | Nein | Ja |
ACTICIDEMV | wässrig | Ja | Nein |
Formaldehid donor tartalmú
Bezeichnung | Typ/Lösungsmittel | Wirksam in wässriger Phase | Wirksam in organischer Phase |
ACTICIDEOX | Oxazolidine | teilweise | Ja |
ACTICIDE F(N) | HMU (ureid) | teilweise | Nein |
ACTICIDE TKP 75 | THPS | teilweise | Nein |
Die für diese Zwecke am meistens verwendeten Biozide: Acticide CMG und Acticide OX